- 
				
				Winterruhe JanAbwarten und Tee mit Honig trinkenWinterruheDer Januar ist ein entspannter Monat für einen Imker. Die Bienen sind noch in Winterruhe und froh, wenn sie den Imker nicht sehen. Nutzt den Januar, um eure Völker bei der Seuchenkasse zu melden. Zusätzlich kann man im Januar sein Material und Werkzeug warten. Achtet ein wenig auf die Außentemparaturen. Der Januar ist in Deutschland der kälteste Monat im Jahr. Sollten die Temperaturen über einen längeren Zeitraum deutlich tiefe Minusgrade haben, kann man die Völker ein wenig vor der Kälte schützen. Schütz die Völker auch weiterhin vor Mäusen. 
- 
				
				Vorbereitungen FebVorbereitung BienenjahrMaterialprüfungDer Februar ist der Monat, in dem man die ganzen Vorbereitungen für das kommende Bienenjahr durchführt. Folgendes sollte man überprüfen, - Sind genug Ersatzrähmchen vorhanden (BienenBox)?
- Ist alles vorhanden, um Rähmchen zu »löten« (Trafo und Draht)?
- Werden ggfl. Mittelwände benötigt (BienenBox)?
- Ist der Smoker noch funktionstüchtig?
- Wird eine neue Imkerkleidung benötigt?
- Ist alles für einen Schwarmfang vorhanden?
- Gab es Beschätigungen an den Beuten durch einen Specht oder Nagetiere?
- Stehen die Beuten noch stabil?
- Gibt es sonstige Auffälligkeiten an den Beuten?
- Leben die Völker noch?
 Und sonst…? TrachtIm Februar sollten die Bienen abhängig von der Region bereits ihre ersten Flüge unternehmen und so einiges an Futter finden. Folgen Pflanzen bieten Pollen. - Haselnuss
- Christrosen (haben wir im Vorgarten)
 
- 
				
				Völker wachsen AprSaison geht losFlugbetrieb und ObstblüteIm April sollten die Völker so richtig aktiv werden. Sobald die Apfelblüte startet kann man den Honigraum frei geben. TrachtIm April sollten die Kirschbäume und die Apfelbäume in Blüte stehen. - Obstbäume
 
- 
				
				Schwarmzeit MaiAlles neu macht der MaiSchwarmzeitWIr haben jetzt die Zeit der Obstblüte. Im Mai muss man sich darauf einstellen, dass ein Volk mit Schwarmtrieb auch ausschwärmen möchte und auch ausschwärmen wird. HonigraumIm ersten Jahr wird der Honigraum nicht frei gegeben. Damit muss sich nun jeder Jungimker abfinden, dass im ersten leider noch nichts geerntet werden kann. Die Bienen haben noch keinen genügend großen Vorrat gesammelt, um etwas zu teilen. TrachtIm Mai gibt es für die Bienen sehr viel an unterschiedlicher Tracht. U.a. blühen - Raps
- Kastanie
- Löwenzahn
- Robinie
- Obstblüte
 
- 
				
				Schwarmzeit JuniAb in den SommerSchwarmzeitWir befinden und noch immer in der Schwarmzeit. Auch im Juni muss man sich darauf einstellen, dass ein Volk mit Schwarmtrieb auch ausschwärmen möchte und auch ausschwärmen wird. HonigraumIm ersten Jahr wird der Honigraum nicht frei gegeben. Das ist und bleibt so. Tracht
- 
				
				11/02/1979 JulSommerbehandlung
